Erstes Kürbisfest in Diesdorf
Am 8. Oktober fand das erste Kürbisfest in Diesdorf statt.
Am 8. Oktober fand das erste Kürbisfest in Diesdorf statt.
Die SPD-Landtagsfraktion Sachsen-Anhalt hat sich heute bei einer Fraktionssitzung in der Hansestadt Salzwedel intensiv mit Energiepreisen und Versorgungssicherheit auseinandergesetzt. „Die Bundesregierung hat in den letzten Monaten dafür gesorgt, dass die Gasversorgung auch ohne Lieferungen aus Russland abgesichert ist – das … Weiterlesen
Am 16.9.2022 fand auf dem Gelände des Familien- und Jugendzentrums Brücke der Olven-Fun statt mit Bastelangebiten, Kinderschminken und Sportangeboten.
Nach 3-jähriger pandemiebedingter Abstinenz fand in Olvenstedt auf Olven 1 wieder ein Sommerfest statt, welches die GWA Neu Olvenstedt organisierte. Auch die Freiwillige Feuerwehr Olvenstedt war zahlreich vertreten und stand u.a. am Grill.
In der Landtagsdebatte über einen Antrag der AfD-Fraktion auf Aufhebung der Sanktionen hat die SPD-Fraktionsvorsitzende Katja Pähle sich für Konsequenz gegen die russische Aggression ausgesprochen: „Seit über einem halben Jahr führt Russland seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine, ohne Rücksicht auf … Weiterlesen
Das Stadtteilfest am 20.08.2022 am Bürgerhaus Alt Olvenstedt war ein sehr schönes Familienfest bei bestem Wetter. Die GWA Alt Olvenstedt mit ihrer Vorsitzenden Britta Goehring zeigt sehr großen Einsatz für die Belange der Bürgerinnen und Bürger Alt Olvenstedts zur Verbesserung … Weiterlesen
In wenigen Wochen wird die aktuelle Fassung des Katastrophenschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt 20 Jahre alt. Von kleinen Änderungen abgesehen, ist das Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (KatSG-LSA) seit seinem erstmaligen Inkrafttreten 1994 quasi unverändert geblieben. Am 03. Juli dieses Jahres hatte … Weiterlesen
Am 27. Juli 2022 besuchten Stadtrat Christoph Abel und Ortsvereinsvorsitzender Christian Hausmann das Repaircafe in Diesdorf, das alle zwei Wochen im Pfarrhaus des evangelischen Kirchspiels West seine Tore zur Reparatur elektrischer Geräte öffnet. Die Freude gerade bei älteren Menschen ist … Weiterlesen
In wenigen Wochen wird das Katastrophenschutzgesetz des Landes Sachsen-Anhalt 20 Jahre alt. Darauf weist der innenpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Rüdiger Erben hin. Das sei jedoch kein Grund zum Feiern. Erben betont: „Das Gesetz hat seither keine Veränderungen erfahren und passt … Weiterlesen